rethink Initiative
Bei adapa überdenken wir bestehende Verpackungslösungen mit unseren Kunden, um nachhaltigere Alternativen zu entwickeln. Mit der rethink Initiative bieten wir unseren Kunden ein ganzheitliches Full-Service Konzept an, inklusive Beratung, Konzepterstellung, Materialentwicklung und Prozessimplementierung. Dieser Ansatz garantiert höchste Nachhaltigkeitsstandards ohne auf den größtmöglichen Schutz des verpackten Produkts zu verzichten.
Mit Hilfe unseres 5R-Ansatzes gelingt es uns, innovative Verpackungslösungen zu designen.
DAS 5R-PROGRAMM zur Unterstützung unseres 4P-Ansatzes
-
REDUCTION
-
RENEWAL
-
REPLACEMENT
-
RECYCLING
-
RESPONSIBILITY
Reduction – Ultradünne und leichte Folie
Innovative Forschung und Entwicklung ist die Basis für dünnere und leichtere Folien – bei konstant hoher Qualität und Funktionalität. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf dünnere Verpackungen, die dennoch recycelbar sind. Durch die Reduktion der Materialdicke optimieren wir zudem den Ressourceneinsatz in der Produktion. Effizienz in unseren Produktionsprozessen ergänzt um ein effizientes Energie- und Abfallmanagement stellen für uns die nachhaltigste Option dar, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Für die Reduktion des Plastikanteils einer Verpackung wird umfangreiche technische Expertise benötigt, da der Schutz des Konsumenten sowie des verpackten Lebensmittels sichergestellt und gleichzeitig eine sehr gute Maschinengängigkeit gewährleistet werden müssen.
Das Reduktionspotential bei flexiblen Verpackungen ist enorm, verglichen mit alternativen Lösungen, die im Markt verfügbar sind. Mit nur einem Kilogramm Folie lassen sich bis zu 58 Kilogramm an Produkt verpacken und schützen.
Renewal – Gleichgewicht bewahren
Die Ressourcen unserer Erde sind endlich und müssen geschützt werden. Um das Ökosystem unseres Planeten im Gleichgewicht zu halten, müssen die Regeneration und Erneuerung der nachwachsenden Ressourcen sichergestellt werden. Bei uns stehen Rohstoffe im Fokus, die unseren Planeten nicht ausbeuten, indem wir Chain of Custody-zertifiziertes Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern nutzen oder auch zunehmend fossile Rohstoffe durch erneuerbare Alternativen ersetzen. Unser R&D Team erweitert fortlaufend unser Portfolio erneuerbarer Alternativen.
ReplaceMENT – Entwicklung neuer Materialien
Unser Ziel ist es, konventionelle Materialien durch neue und innovative Lösungen zu ersetzen. Dazu gehört auch die Verwendung alternativer Materialien, um den Anteil reiner Kunststoffe pro Verpackungseinheit auf ein Minimum zu reduzieren und Recyclingfähigkeit sicherzustellen. Zudem sind wir bestrebt, formstabile Verpackungen durch flexible zu ersetzen. Mit diesem Ansatz reduzieren wir den Materialeinsatz bei gleichbleibendem höchstmöglichen Schutz des verpackten Gutes.
Recycling – Geschlossener Wertstoffkreislauf
Unser Ziel ist es, Rohstoffe in Verpackungsfolien recycelbar zu machen, um ihre Vorteile voll auszuschöpfen und sie im geschlossenen Kreislauf zu führen. Im Rahmen des "Design for Recycling"-Konzepts bieten wir Verpackungslösungen an, die in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien und Standards recycelbar sind. Wir investieren in die Forschung und Entwicklung flexibler Verpackungsmaterialien, um den Recyclingprozess zu erleichtern und eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Für jeden unserer Konsumgütermärkte bieten wir bereits eine recycelbare Alternative an. Bis 2025 werden alle unsere Produkte für die Lebensmittelindustrie entweder recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein und/oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.
Responsibility – Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft
Verantwortung ist das Fundament unseres unternehmerischen Handelns. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Produkte, unser Unternehmen und für die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir verpflichten uns zur Nachhaltigkeit– in unseren Aktivitäten als Unternehmensgruppe, in unserer Produktion sowie in der Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern.
Mit Blick auf ein ausgewogenes Ökosystem arbeiten wir kontinuierlich an innovativen Ansätzen, um die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu reduzieren. Wir tun dies in enger Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern - jeden Tag, bei jedem einzelnen unserer Arbeitsschritte.